top of page

Weiterbildung Luftkanalummantelung Isopartner – Präzision durch Wissen und Erfahrung

  • Autorenbild: Max Hüfner
    Max Hüfner
  • 1. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 15 Stunden

Kontinuierliche Weiterbildung ist ein zentraler Bestandteil der Qualitätsphilosophie der Hüfner Isolierungen GmbH. Um höchste Standards in der technischen Dämmung zu gewährleisten, nimmt unser Team regelmäßig an Fachschulungen teil. Am 25. April 2024 besuchte Hüfner Isolierungen GmbH die Weiterbildung „Luftkanalummantelung aufmessen“, veranstaltet von Isopartner Deutschland.


Die Schulung vertiefte praxisnahes Fachwissen im Bereich Blechformteile für die Isolierung von Luftkanälen – ein technisches Detail, das in der Planung und Ausführung oft über die Qualität der gesamten Anlage entscheidet.


Ziel der Schulung: Einheitliche Standards und klare Kommunikation

Im Handwerk zählt Präzision – nicht nur bei der Ausführung, sondern auch in der Kommunikation zwischen den Gewerken. Ziel der Weiterbildung war es, Handwerker darin zu schulen, eine gemeinsame Sprache bei der Planung und Verarbeitung von Blechformteilen zu sprechen.


Damit sollen Missverständnisse vermieden und Arbeitsprozesse effizienter gestaltet werden – besonders bei komplexen Isolierungsprojekten mit vielen beteiligten Gewerken und individuell gefertigten Bauteilen.


Inhalte und Themenfelder der Weiterbildung Luftkanalummantelung Isopartner

Die Weiterbildung „Luftkanalummantelung aufmessen“ vermittelte praxisorientiertes Wissen zu allen zentralen Aspekten der Metallverarbeitung im Isoliergewerbe.


Behandelt wurden unter anderem:

  • Kanalarten – Aufbau und Unterschiede zwischen rechteckigen, runden und ovalen Kanälen

  • Bogenarten – Konstruktion, Bemaßung und Anpassung von Bögen für verschiedene Kanalformen

  • Übergangsstücke und Etagen – technische Grundlagen, Auslegung und Fertigung

  • Bemaßung der Teile – präzises Aufmessen für passgenaue Luftkanalummantelungen

  • Zeichnen von Isometrien – Umsetzung technischer Zeichnungen für Fertigung und Dokumentation


Diese Themen bilden das Fundament für eine fachgerechte Verarbeitung und eine dauerhaft dichte, energieeffiziente Isolierung von Luftkanälen.




Praxisbezug: Qualität beginnt beim Aufmaß

Das präzise Aufmessen von Luftkanälen ist die Grundlage jeder technischen Dämmung. Schon kleine Abweichungen im Blechzuschnitt können zu Spaltverlusten, Undichtigkeiten oder Wärmebrücken führen.


Im Rahmen der Schulung wurde deshalb großer Wert auf den praxisnahen Umgang mit realen Bauteilen gelegt. Die Teilnehmer übten die Anwendung von Aufmaßmethoden direkt an Mustern und erlernten, wie sich Fehlerquellen bereits bei der Planung vermeiden lassen.


So profitieren Bauherren, Planer und Auftraggeber unmittelbar von der Weiterbildung:

  • gleichbleibend hohe Ausführungsqualität,

  • präzise gefertigte Blechformteile,

  • optimierte Energieeffizienz der Dämmung,

  • minimiertes Risiko von Nacharbeiten und Materialverlusten.


Bedeutung für die Zukunft des Handwerks

Die Anforderungen an technische Isolierungen steigen stetig – sowohl im Hinblick auf Energieeffizienz als auch auf Nachhaltigkeit und Materialeinsatz. Gleichzeitig wächst der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die komplexe Systeme präzise umsetzen können.


Fachschulungen wie die von Isopartner Deutschland tragen dazu bei, dass Unternehmen wie die Hüfner Isolierungen GmbH ihren Qualitätsanspruch auch in Zukunft sichern. Sie sind ein Zeichen dafür, dass handwerkliche Exzellenz kein Zufall ist, sondern das Ergebnis aus Erfahrung, Weiterbildung und technischem Verständnis.




Fachliche Kompetenz als Teil unserer Unternehmensphilosophie

Die Hüfner Isolierungen GmbH versteht Weiterbildung nicht als Pflicht, sondern als kontinuierlichen Prozess der Qualitätsentwicklung. Regelmäßige Schulungen in Bereichen wie Blechformteile Isolierung, Energieeffizienz und Tauwasserverhinderung stellen sicher, dass alle Mitarbeitenden auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.


Dieses Wissen fließt direkt in unsere Projekte ein – von der Planung über das Aufmaß bis zur fertigen Installation. So bleibt unser Anspruch klar: fachgerechte Isolierungen auf höchstem Niveau – nachhaltig, präzise und langlebig.






bottom of page